Wiederrufsbelehrung
Rückgaberichtlinie und Widerrufsrecht
Stand: 13. Januar 2025
1. Geltungsbereich der Rückgaberichtlinie und des Widerrufsrechts
Diese Rückgaberichtlinie und das Widerrufsrecht gelten für alle über den Online-Shop von GoldenWay-Marketing abgeschlossenen Verträge über den Erwerb von digitalen Produkten (z. B. Online-Kurse, PDF-Dokumente, Videoformate).
2. Rückgaberichtlinie
2.1. Aufgrund der besonderen Natur digitaler Produkte (z. B. Online-Kurse, PDFs oder Videos) ist eine Rückgabe nach dem Download oder der Bereitstellung dieser Inhalte ausgeschlossen.
2.2. Sollte der Kunde ein Produkt erhalten, das nicht den beschriebenen Spezifikationen entspricht, verpflichtet sich GoldenWay-Marketing, den Sachverhalt zu prüfen und gegebenenfalls eine Lösung anzubieten, wie die Bereitstellung einer fehlerfreien Version oder eines gleichwertigen Ersatzes.
3. Widerrufsrecht für digitale Produkte
3.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Dieses Recht gilt jedoch mit Einschränkungen für digitale Inhalte.
3.2. Bei Verträgen über digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald:
- GoldenWay-Marketing mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, und
- der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert, und
- GoldenWay-Marketing den Kunden ordnungsgemäß über den Verlust des Widerrufsrechts informiert hat.
3.3. Vor Abschluss des Kaufvorgangs wird der Kunde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er sein Widerrufsrecht mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte verliert. Der Kunde muss dieser Regelung aktiv zustimmen, bevor der Kauf abgeschlossen wird.
4. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
4.1. Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, wenn:
- der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass GoldenWay-Marketing mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- der Kunde bestätigt hat, dass er durch die Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.
4.2. Es besteht kein Widerrufsrecht für Produkte, die nach individuellen Kundenwünschen angepasst oder erstellt wurden (z. B. personalisierte Inhalte oder Beratungsmaterialien).
5. Ablauf der Widerrufsbelehrung
5.1. Möchte der Kunde ein Produkt widerrufen, das unter die gesetzlichen Regelungen fällt, muss er GoldenWay-Marketing innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen kontaktieren.
5.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post an folgende Adresse senden:
GoldenWay-Marketing
Celal Hirlak
Leipeltstraße 16, 21109 Hamburg
E-Mail: gold-marketing@outlook.de
5.3. Die Erklärung muss folgende Informationen enthalten:
- Name und Adresse des Kunden,
- Datum des Kaufs,
- Beschreibung des Produkts, und
- den Wunsch, den Vertrag zu widerrufen.
6. Folgen des Widerrufs
6.1. Wird ein Widerruf rechtmäßig innerhalb der Frist ausgeübt, erstattet GoldenWay-Marketing alle erhaltenen Zahlungen, sofern die Bedingungen des Widerrufsrechts eingehalten wurden.
6.2. Eine Rückerstattung erfolgt auf dem gleichen Zahlungsweg, der vom Kunden beim Kauf verwendet wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen.
6.3. Es werden keine Rückerstattungen gewährt, wenn das Widerrufsrecht bereits durch Bereitstellung der digitalen Inhalte erloschen ist.
7. Kontakt für Rückfragen
Für Fragen zur Rückgaberichtlinie und zum Widerrufsrecht steht GoldenWay-Marketing unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
GoldenWay-Marketing
Celal Hirlak
Leipeltstraße 16
E-Mail: gold-marketing@outlook.de